Ausgewählte Rückblicke auf 2024
ARTEMISIA: BILDVORTRAG + TAGESSEMINAR
Liebstöckel, Hanf + Alraune - Weshalb Aphrodisiaka Lebensfreude schenken
Fr. 18. Oktober 2024 D-88167 Stiefenhofen, Hopfen 29, ARTEMISIA (www.artemisia.de)
Was ist Schamanismus? - Einblicke, die Spreu vom Weizen scheiden
Sa., 19. Oktober 2024Aphrodisiaka-Vortrag und Tagesseminar zum Schamanismus führten mich nach Jahren wieder in den Allgäuer Kräutergarten ARTEMISIA - mit vertrauten Gesichtern im Publikum. "Vom Schamanismus hatte ich mehr Hokuspokus befürchtet" kommentierte eine Teilnehmerin erleichtert meine Einblicke.
Im Vorfeld nahm die STORL-AKADEMIE (www.storl.de/akademie) kurze Videos von mir auf, über Tiere und Pflanzen im schamanischen Weltbild, für DVD's im online-shop.
Die Scheune im Allgäu machte die Begegnung mit Wolf-Dieter Storl möglich, unserem guten Freund, Kollegen und „Hexenmedizin"-Ko-Autor. Herzliches Wiedersehen, seit wir uns kurz vor Christians Tod 2022 zuletzt trafen.

NATURA NATURANS: TAGESSEMINARE + MUSEUMSFÜHRUNG
Hexen- und Zauberpflanzen + Schamanenpflanzen
Sa. 26. + So. 27. Oktober 2024 Dr. Claudia Müller-Ebeling
D-82234 Weßling, Pfarrstadel Wessling, Am Kreuzberg 3
Natura Naturans, www.natura-naturans.de
Am See von Weßling galten Tagesseminare (präsent + online) Zauberpflanzen von Hexen undheiligen Schamanenpflanzen. Olaf Rippe realisierte zuvor in der Alten Pinakothek München auch meine Beleuchtung von Blumen, Früchten, Zuckerwerk, deren Symbolik Anwesende erstaunte: "Deine Stillleben-Führung hat mich inspiriert. Nie hatte ich Stillleben so gesehen."

TEM-AUSBILDUNGSSEMINAR
Unsere schamanischen Wurzeln seit der Steinzeit
16.-17. November 2024 Dr. Claudia Müller-Ebeling
A-Windischgarsten, Hotel Sperlhof, Oberösterreich (www.sperlhof.at)
TEM Akademie, Erna Janisch, www.tem-akademie.com
Tiefe Blicke in die Vergangenheit - ein Thema der dreijährigen Ausbildung der TEM-Akademie (Traditionelle europäische Medizin) - erlaubte die Organisatorin Erna Janisch, die mich erneut als Referentin einlud. Auf opulente Genüsse und luxuriöse Wellness im Sperlhof in Windischgarsten dürfen sich Beteiligte der TEM-Ausbildung und Interessierte freuen. Im Pool mit Kalkalpen-Kulisse schwimmt man in den Sonnenuntergang...
Ausgewählte Rückblicke auf 2021

Schamanische Heiltechniken und Rituale
17.-18. Juli 2021WOCHENENDSEMINAR
Dr. Christian Rätsch + Dr. Claudia Müller-Ebeling
BACOPA Bildungszentrum, Waidern 42, A-4521 Schiedlberg/OÖ
www.bacopa.at
Im lockdown realisierte Bacopa zwei Zoom-Reihen und im Juli die verschobene Präsenzveranstaltung. Vor der beglückenden Seminarrunde durften wir mit Walter und Regina Fehlinger eine wunderbare Wanderung mit Rast am Ufer der Steyer genießen.
Magie, Volks- und Klostermedizin
Fr., 3. September 2021BILDVORTRAG in CH-9000 St. Gallen; Robert Kull, www.allerwerk.ch
+
Kelten, Germanen und Pfahlhausbauer - Kulturelle Wurzeln der Schweiz
WOCHENENDSEMINAR in CH-TrogenExquisite Räume in St. Gallen und Trogen verdanken wir Robert und Angelika, die uns umsichtig und gelassen zum zweiten Mal, trotz Corona, den Vortrag und das Seminar im schönen Appenzell ermöglichten.

Foto: Angelika Reischl

Foto: Angelika Reischl
Ausgewählte Rückblicke auf 2018

Die schamanischen Wurzeln unserer Region – Räucherrituale und schamanische Zeugnisse der Altsteinzeit auf der schwäbischen Alb
9.-11. Februar 2018WOCHENENDSEMINAR mit vier Räucherreisen
Dr. Christian Rätsch + Dr. Claudia Müller-Ebeling
D-88299 Leutkirch
LAB.DANUM - Die Räuchermanufaktur, Christine Fuchs, www.labdanum.de/ Rubrik Räucherkurse
Zum vierten Mal inszenierten wir sinnliche Einblicke in die steinzeitliche Welt unserer Vorfahren auf der schwäbischen Alb, denen wir die ältesten schamanischen Kunstwerke verdanken. Mit Klängen ihrer Instrumente, Räucherstoffen, die sie nutzten und kannten - und neuen Informationen, Einblicken und Objekten.

Räucherwerk und Zauberpflanzen bei indianischen Kulturen Nordamerikas
Do., 16. August 2018 - von Dr. Christian RätschPflanzen der Hopi- und Navajo-Indianer – Ihre symbolische Bedeutung im Leben und in der Kunst
Do., 30. August 2018 - von Dr. Claudia Müller-EbelingMais, Kürbis, rote Bohnen, Tabak und der in esoterischen Kreisen beliebte Sage-Räucherduft wären ohne die Indianer Nordamerikas unbekannt.
Ihre lebendigen Pflanzen brachte der Botanische Garten in Hamburg nahe; in Pflanzungen, Ausstellungen und einem vielbeachteten Rahmenprogramm.
Die Einladung zu (gut besuchten) Vorträgen ehrte uns...

Maria, Mondsichel und Rosenhag – Natur, Göttin und Madonna
30. November – 2. Dezember 2018WOCHENENDSEMINAR mit Dr. Claudia Müller-Ebeling
A-5163 Mattsee, Salzburger Seenland, Österreich
Die liebliche Mutter Gottes, die Madonna mit dem Jesuskind, ist uns seit Jahrhunderten vertraut. Dank Daniela Fellner und einer Runde aufgeschlosse-ner Teilnehmerinnen durfte ich Anfang Dezember am winterlichen Mattsee bei Salzburg symbolische Schleier der Dienerin Gottes lüften, die demütig dem Willen Gottes gehorcht. Mit überraschend subversiven Erkenntnissen über das christliche Frauenbild - und Mütter von Töchtern - und Söhnen...
Ausgewählte Rückblicke auf 2017
Tempelschlaf - Spirituelle Therapie der Antike
9.-12. Februar 2017, Kudra (www.kudra.net)Svenja Zuthers Vision, den Tempelschlaf des antiken Heilgottes Asklepios neu zu beleben, wurde zum schnell ausgebuchten Geheimtipp. Zu viert begleiten wir die TeilnehmerInnen durch alle Stationen des Heilrituals – von der Reinigung bis zur gemeinsamen Opferspeise. Heilende Hände, Klänge und Düfte stimulieren individuelle Heilprozesse beim Höhepunkt der mehrstündigen nächtlichen Räucherreise. Abschließend helfen Rituale und klärende Reflektionen, heilende Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren.
Wildnis im Kopf – Einblicke in den traditionellen Gebrauch von Schamanenpflanzen
19.-21. Mai 2017; Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald (www.natur-wildnisschule.de)Inmitten von Blumen, unter Bäumen und rings ums Lagerfeuer konfrontierten wir uns mit provokanten Einblicken in unsere eigene (meist gezähmte) wilde Natur – und beantworteten mutige Fragen über verbotene Pflanzen.
3. Internationale Heilkräutertage
15.-18. Juni 2017; ThoRzentrum (www.thor-zentrum.at, www.vergesseneswissen.at)Inmitten von Blumen, unter Bäumen und rings ums Lagerfeuer konfrontierten wir uns mit provokanten Einblicken in unsere eigene (meist gezähmte) wilde Natur – und beantworteten mutige Fragen über verbotene Pflanzen.
Drachen und Schlangen– Urzeitwesen der Phantasie, Mythologie und Kultur
30.6.-2. Juli 2017; Michael + Daniela Fellner, Mattsee bei SalzburgNach unseren bisherigen sommerlichen Exkursionen in die sagenhaften Reiche der Erd- und Luftgeister ließen wir uns diesen Juli auf widerspenstige Drachen und Schlangen ein. Wir enthüllten kulturelle Hintergründe ihrer widersprüchlichen Symbolik und genossen Sonne und liebevoll kredenzte Genüsse am märchenhaften Ort an den Ufern vom Mattsee.
ELEUSIS, PAN + PYTHIA – Griechenland-Reise zu antiken Kultorten der Ekstase
4.-10. September 2017Im miesen Hamburger Sommer vertieften wir uns in die Lektüre der griechischen Antike. Eine lohnende Vorbereitung zur selbst organisierten Rundreise zu antiken Kultorten! Begleitet von einer versierten griechischen Reiseleiterin bescherten wir der exquisiten Runde hautnahe Aha-Erlebnisse in Eleusis, Delphi, Mykene und Epidauros. Wir haben gemeinsame europäische Wurzeln im antiken Griechenland! Fast die Hälfte unseres deutschen Wortschatzes basiert auf griechischen Lehnworten! Im Kontext der Eurokrise ist das nur wenigen bewusst...
Ausgewählte Rückblicke auf 2016

Hamburg, Kate in Volksdorf, 5. März + 8. Oktober 2016
Vielschichtige Hintergründe von Mustern, Zeichen und Symbolen beleuchte ich seit 2015. 'Kreuz und Lebensrad' und 'Wie polare Urkräfte + die kosmische 3 unter die männliche Knute kamen' setzten meine Reihe von Tagesseminaren in Hamburg fort.Mattsee, 1.-3. Juli 2016
Engel, Feen, Elfen – Launenhafte Geister der Luftlandeten im schönsten Sommer bei Daniela und Michael Fellner am Mattsee und fanden einen zauberhaften Rahmen in lukullisch umsorgter Runde.



Dort durfte ich Anfang September auch Frau Holle, Dornröschen und die Göttin im Märchen beleuchten.

Windischgarsten, 20.-24. Juli 2016
Rituale des Heilenswar Thema unserer zweiten Seminarwoche mit Wolf-Dieter Storl, unserem Kollegen und Freund. Dank Erna Janisch von der TEM-Akademie (www.tem-akademie.com), die uns und eine große Teilnehmerschar ins luxuriöse Hotel nach Windischgarsten lockte. Ein Sommer-Genuß in schönster Bergkulisse.




Pulheim bei Köln, 9.-11. September 2016
Schamanische Aspekte im Abendland: Wotan, Dionysos und die Kunst der EkstaseUnser letztes Seminarwochenende bei Barbara Schuhrk, die uns seit 2011 viele Themen und interessierte Runden in ihrem Alruna-Garten bescherte.