Antike Götter und Heroen - Einblicke in betörende Mythen oder Gemälde betörender Mythen oder Betörende Mythen auf Gemälden
Fr., 24. Oktober 2025; 13:30-18 Uhr (mit Pause) – MUSEUMSFÜHRUNGReferentin: Dr. Claudia Müller-Ebeling
Ort: Alte Pinakothek München
Kosten: 80 Euro (inkl. Eintritt)
Information & Anmeldung: Natura Naturans, www.natura-naturans.de
Inhalt:
Die Alte Pinakothek bietet mythische Begegnungen - mit Aphrodite, Zeus, Perseus und Prometheus, die sich auf Gemälden tummeln. Doch weshalb? Was bedeutet ihr Treiben? Das enthüllt die Kunsthistorikerin C. Müller-Ebeling!
Begeisternd verständlich bietet sie Einblicke in betörende Mythen und erklärt, warum Vulkan Venus überrascht; wo Mars und Zeus sich verbergen; was Silene sind und weshalb sich auf Rubens' Gemälde zwei dicke Engelchen streiten. Verschlüsselte Botschaften von Bildern entdecken, Zusammenhänge begreifen und erfahren, was man sieht!
Das beflügelt und inspiriert, dank Olaf Rippe von Natura Naturans, der die Museumsführung organisiert. Wem 'alte Schinken' bislang rätselhaft blieben, darf sich auf's Lustwandeln freuen.