Pflanzen der Liebesgöttin Aphrodite
Sa. 25. Oktober 2025; 10:30 Uhr - 18 Uhr TAGESSEMINAR Referentin: mit Dr. Claudia Müller-Ebeling präsent + online als Zoom
Ort: D-82234 Weßling, Pfarrstadel Wessling, Am Kreuzberg 3
Kosten: € 185 für's Tagesseminar, online + präsent (€ 155 Ermäßigung für Ausbildungs-TeilnehmerInnen)
€ 350 Kombiticket für beide Tagesseminare (25. + 26.10.) (€ 280 Ermäßigung für Ausbildungs-TeilnehmerInnen)
Information & Anmeldung: Natura Naturans https://www.natura-naturans.de/kalender
Inhalt:
Petersilie und Sellerie, Spargel und Tomaten, Hanf und Alraune zählen zu den betörenden Pflanzen der Liebesgöttin Aphrodite. Doch was begründete ihren legendären Ruf als Aphrodisiaka? Warum gilt wissenschaftlich nur die Rinde des westafrikanischen Yohimbe-Baumes als Libido-steigerndes Potenzmittel zur Behandlung 'erektiler Dysfunktion' - dem die weitaus meisten Aphrodisiaka gelten? Männer lehnen vehement ab, was sie 'keineswegs brauchen', während Frauen Liebesmitteln aufgeschlossen begegnen.
Ideologiefrei erkenntnisreich (für jedwede sexuelle Orientierung) beleuchtet die Referentin das kulturelle Konkurrenz-Dilemma. Die Ko-Autorin vom Lexikon der Liebesmittel (mit Christian Rätsch) offenbart ungeahnte Früchte in Aphrodites Garten - mit sinnlich bereichernden Informationen./ oder Olaf ??: im sinnlich bereichernden Tagesseminar.
Stichworte zum Inhalt:
- Was sind Aphrodisiaka?
- Hanf + Alraune, Petersilie + Sellerie
- Fördern Spargel + Tomate die Potenz?
- Was ihren legendären Ruf begründete
- Weshalb es sinnlos ist, ob Liebesmittel 'funktionieren'
- Kulturelle Einblicke + Hintergründe
- Aphrodisiaka für Männer, Frauen, etc.
- Wunsch + Wissenschaft
- Sinne + Sinnlichkeit
- Ungeahnte Früchte in Aphrodites Liebesgarten